Neben einer klassischen bekannten Bodenplatte, können unsere Häuser auch auf alternative Arten gegründet werden.

Wie z.B.: ein klassisches Streifenfundament, Schraubenfundament oder einer Futura Thermobodenplatte.

 

Bei den so genannten Schraubfundament entfallen die Erdarbeiten komplett. Die Fundamente werden nach statischer Berechnung in korrekter Anzahl und Tiefe in die Erde verschraubt.

Lange Trocknungszeiten entfallen komplett. Es kann sofort mit den Hausbau begonnen werden. Der Boden wird dabei aus unseren geämmten Modulen erstellt. Somit ist eine perfekte Bodendämmung garantiert und es gibt keine Probleme mehr mit anstehenden Wasser am Haus.

Gerade bei Hanglage ist dies eine perfekt und kostengünstige Alternative zum herkömmlichen Fundamentenbau.

 

Bei einer Futura Bodenplatte wird die Bodenplatte unterhalb besonders gedämmt und die Fußbodenheizung bereits integriert. Somit entfällt das Einbringen von zusätzlichen Estrich und zusätzlichen Trocknungszeiten.

Futura Thermobodenplatte

3 Gewerke in einem
FUTURA vereint Fundament, Heizung und Estrich in einem Produkt – der FUTURA EnergieSpar-Bodenplatte. Das bedeutet: erheblich schnellere Bautrocknung, deutlich verkürzte Bauzeit und Wegfall aufwendiger Streifenfundamente.

Eine Thermobodenplatte wird auch oft Schwedenplatte genannt.

Grund dafür ist, dass der Ursprung für diese Art Bodenplatte aus Schweden kommt.

Die Futura Bodenplatte gibt es als Bausatz oder inklusive Aufbau durch das Futura Bauteam.


Download
Flyer Futura
Flyer Futura.pdf
Adobe Acrobat Dokument 531.4 KB

Schraubfundamente

Download
Referenzen Schraubfundamente
Referenzen Schraubfundamente.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.7 MB